SPALTE1-HEFT-BILD-TITLE
SPALTE1-HEFT-TITEL
Heft SPALTE1-HEFT-NUMMER / SPALTE1-HEFT-JAHRESZEIT
Abonnieren / Bestellen

Vortrag und Diskussion in Halle

7. November 2025 — 19:00 Uhr

Melanchthonianum, Universitätsplatz Halle

Nicht mehr zu retten

Zur Partei Die Linke und warum man sie bekämpfen muss

Mit Sören Pünjer


Als Mitte August diesen Jahres der Berlin-Neuköllner Ortsverband der Partei Die Linke sich mittlerweile so frei fühlte, nicht nur verdeckte, sondern konsequenterweise offene Unterstützer der Hamas zu einer öffentlichen Pro-Palästina-Partei-Veranstaltung einzuladen, vernahm man von Parteichef Jan van Aken ungewohnte Töne: Die Hamas sei „eine faschistische Organisation“, und mit der teile man als Partei „keinen Millimeter und auch nicht mit Leuten, die sie unterstützen“. Das war dreist gelogen vom Chef einer Partei, die zur Bundestagswahl die mit Abstand erfolgreichste in Neukölln wurde. 30 Prozent der Neuköllner haben Die Linke mit ihrem Direktkandidaten Ferat Kocak gerade deshalb gewählt, weil unter dessen Führung jene das Sagen haben, die eng mit Leuten kooperieren, die die faschistische Organisation Hamas unterstützen.

Seit die Partei sich neu erfunden und extrem verjüngt hat, wimmelt es in ihr vor antisemitischen Leuten, die die faschistische Organisation Hamas lieben und das antifaschistische Israel hassen. Jüdischen Jugendlichen den Tod durch Rauswurf aus einem fliegenden Flugzeug zu wünschen, wie man es in einem Post der Linksjugend Solid Frankfurt am Main tat, ist nur die Spitze des Eisbergs einer Entwicklung. Längst wütet in der Partei der Ungeist dessen, was man in Frankreich Islamo-Gauchisme nennt und zum Charakteristikum der globalen Linken geworden ist: die unheilige Allianz mit dem Islam, als dessen Schutzmacht und Erfüllungsgehilfe man sich im Stile einer Vorfeldorganisation versteht, die ähnlich der Religion des Friedens nicht müde wird, sich als Partei des ewigen Friedens zu inszenieren und dafür – im Fall der Ukraine zum Gefallen Putins – Lenins unerbittlichen Kampf gegen den großrussischen Chauvinismus in die Tonne tritt. Den Grünen läuft die Linkspartei unter Jungwählern den Rang ab, weil man das Bedürfnis von nicht zu Unrecht zukunftsängstlichen Mittelschichtskindern nach begriffslosem, das heißt völlig willkürlich in Anschlag gebrachten Antifaschismus und Feminismus besser bedienen kann – ebenso wie das weitverbreitete Bedürfnis unter Heerscharen von linken Jungakademikern nach staatlicher Alimentierung und Staatsunmittelbarkeit als konkrete sozialstaatsvergötternde Utopie der gelösten sozialen Frage.

Warum daraus folgt, dass die Linkspartei nicht zu retten ist und sie deshalb bekämpft gehört, darum wird es im Vortrag gehen.

Sören Pünjer (Berlin) ist Redakteur der Zeitschrift Bahamas.

(Antifaschistische Hochschultage — Uni Halle Wintersemester 2025/26 — AG Antifa (Halle))

SPALTE3-AKTUELL-RUBRIK

SPALTE3-AKTUELL-DATUM


SPALTE3-AKTUELL-TITEL


SPALTE3-AKTUELL-TEXT

Frühere Aktivitäten sind im Aktuell-Archiv aufgeführt. Dort gibt es auch einige Audio-Aufnahmen.


Zum Aktuell-Archiv

Alle bisher erschienenen Ausgaben der Bahamas finden Sie im Heft-Archiv jeweils mit Inhaltsverzeichnis, Editorial und drei online lesbaren Artikeln.


Zum Heft-Archiv

Reprint Band 2

A1 Plakat

Für Israel

gegen die postkoloniale

Konterrevolution

Zum Shop

Reprint Bände

Reprint Bände

Nachdruck von

jeweils 10 Heften

Zum Shop

Buch von Justus Wertmüller

Verschwörungen

gegen das

Türkentum

218 Seiten, 15 €

Zum Shop

Bahamas Stofftasche 38 x 40 cm

Stofftasche

38 x 40 cm

Zum Shop

Ansteckbutton 25 mm

Ansteckbutton

25 mm

Zum Shop